E-Mail
Anrufen

Allgemeiner & Heilpädagogischer Kindergarten

Allgemeiner Kindergarten

Leitung: Birgit Lederer-Prezely

8453 St. Johann im Saggautal 101

Handy: 0664 / 84 10 443

E-Mail: kiga@st-johann-saggautal.gv.at

Öffnungszeiten: 07:00 Uhr – 13:00 Uhr

Das Kindergartenteam

Heilpädagogischer Kindergarten

Leitung: Birgit Rauchegger

8453 St. Johann im Saggautal 101

Handy: 0664 / 84 10 506

E-Mail: hpk@st-johann-saggautal.gv.at

Öffnungszeiten: 07:30 Uhr – 13:30 Uhr

Alter der Kinder: 3 – 8 Jahre

Einschreibung

Im Frühjahr findet jährlich der Einschreibetag/Schnuppernachmittag für 2 Stunden statt.

An diesem Nachmittag werden Informationen zwischen Kindergarten und der Familie ausgetauscht. Ebenso sammeln Eltern und Kinder die ersten Eindrücke vom Kindergarten.

Vor Kindergartenbeginn findet für alle „neuen Eltern“ ein Elterninformationsabend statt, um sich gegenseitig und das Konzept kennenzulernen, sowie offene Fragen zu klären. 

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in unserem Kindergarten betreuen zu dürfen!

Integrative Zusatzbetreuung (IZB)

Der heilpädagogische Kindergarten St. Johann im Saggautal verfügt über 5 IZB-Teams.

 

Die IZB ist eine mobile Organisationsform des heilpädagogischen Kindergartens und für die Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen des Bezirkes zuständig.

 

Wir gewährleisten eine umfassende und ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Kindern mit Behinderung und/oder Entwicklungsverzögerungen und deren Familien im Bezirk Leibnitz.

 

Die Kinder werden im Kindergarten der Heimatgemeinde wöchentlich von unserem IZB-Team nach einem gemeinsam erstellten Entwicklungsplan begleitet und gefördert. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Entwicklung des Kindes und die Unterstützung der Eltern und des Kindergartenpersonals in allen Belangen.

 

Das IZB-Team setzt sich zusammen aus:

  • Inklusive ElementarpädagogIn
  • Klinische GesundheitspsychologIn
  • Moto-/ErgotherapeutIn
  • LogopädIn/SprachheilpädagogIn

Um IZB zu erhalten, ist ein gültiger Bescheid nach dem Stmk. Behindertengesetz notwendig.

 

Anmeldung Integrative Zusatzbetreuung:

Sie können sich bei der Leitung Ihres Kindergartens bzw. auch telefonisch im HPK informieren.

Bitte um telefonische Kontaktaufnahme:

Birgit Rauchegger

Leitung des heilpädagogischen Kindergartens und der IZB

0664 / 84 10 506

 

Frühzeitige Anmeldungen werden empfohlen!

 

Kindergartenjahr 2024/2025
Marienkäferkinder (besuchen den Kindergarten 3 Jahre)
Schmetterlingskinder (besuchen den Kindergarten 2 Jahre)
Bienenkinder (Schulanfänger)
Kinder des heilpädagogischen Kindergartens